Auszeichnungen und Zertifikationen

Unser Interesse am Verbraucher kommt in guten und naturreinen Produkten und zuverlässigen Dienstleistungen zum Ausdruck. Diese Qualität wird nicht nur vom Verbraucher geschätzt, sondern ist auch in nationalen und internationalen Auszeichnungen und Zertifikationen verbrieft.

Filtern nach

ISO 45001 ZERTIFIZIERUNG

Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem.

Zertifiziert nach UNI EN ISO 14001

Latteria Motello verfügt über ein internes Qualitätssicherungssystem, das den Anforderungen an ein ISO 14001 zertifiziertes Umweltsystem entspricht.

SGS Process Control

Der Kontrolldienst beinhaltet die konstante Kontrolle der chemischen, physikalischen und bakteriologischen Parameter in allen Phasen des Herstellungsprozesses der Weichkäse, Frischkäse, Pasta-Filata-Käse sowie der mit Rahm und Ricotta verarbeiteten Pasta-Filata-Käse.

Zertifizierung für ökologische/biologische Erzeugnisse CCPB

Der gesamte Herstellungsprozess der Nonno Nanni Linie ökologischer/biologischer Käse ist eingehend von der unabhängigen Stelle CCPB überprüft worden, einer auf internationaler Ebene maßgeblichen und vom italienischen Landwirtschaftsministerium akkreditierten Zertifizierungsstelle.

CSQA – zertifizierte Energiebilanz

Latteria Montello hat eine Klimabilanz erstellt und die Menge an Treibhausgasen berechnet, die bei der Erzeugung der vier Käsesorten Stracchino klassisch, Stracchino mit probiotischen Enzymen, Robiola und dem Weichkäse Squaquerello von Nonno Nanni anfällt. Cie CSQA hat sowohl die Berechnung der Umweltauswirkungen, als auch die Phase der Kompensation durch den Beitrag zu Umweltinitiativen in Italien und im Ausland zertifiziert.

IFS Zertifikat

Der International Food Standard (IFS) wurde speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt, die Eigenmarkenprodukte an Handelsunternehmen liefern. Er dient der einheitlichen Über-prüfung der Lebensmittelsicherheit und des Qualitätsniveaus der Produzenten.

BRC Zertifikat (British Retail Consortium)

Diese Organisation entstand in den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts durch die Initiative einiger englischen Supermarktketten für die Zusammenarbeit auf der Qualitätsebene. Das BRC legte eine Norm fest (BRC Standard for Food) und forderte von allen Lieferanten (Produzenten von Nahrungsmitteln) auf, diese Norm zu erfüllen.