
- Tellergerichte
- MITTELSCHWER
- 30 min
- Array
Herzhafter Zopf mit Stracchino Nonno Nanni und gekochtem Schinken
250 g Mehl
20 g Zucker
50 g Salz
8 g Bierhefe
125 g Milch
25 g Butter
80 g Kochschinken
1 Packung Stracchino Nonno Nanni
1 Eigelb
30 ml Milch
Der Stracchino Nonno Nanni ist ein Frischkäse ohne Konservierungsstoffe, der heute noch gemäß der alten handwerklichen Käsetradition hergestellt wird.
Zubereitung
Die Butter in der Milch in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zergehen lassen und zum Wärmen beiseite stellen.
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mit einem Holzlöffel verrühren.
Die Bierhefe in der Milch auflösen. Gut verrühren und dem Mehl beigeben.
Mit dem Holzlöffel vermengen, dann auf einer Arbeitsfläche mit den Händen zu einer glatten und gleichförmiger Teigkugel kneten.
Den Teig in eine Glasschüssel geben, mit Klarsichtfolie abdecken und im ausgeschalteten Backofen gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 2 Stunden).
Die Scheiben Kochschinken in Stücke schneiden und beiseite stellen.
Den Teig in drei Teile gleichen Gewichts teilen.
Kügelchen bilden und mit einem Nudelholz zu jeweils ca. 45 cm langen Strängen formen.
Den Kochschinken in jedem glatt gezogenen Strang verteilen. Umeinander schlingen und Röllchen formen. Mit den Händen sanft noch etwas verlängern.
Die Röllchen zu einem Zopf flechten.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei ausgeschaltetem Backofen 40 Minuten lang gehen lassen.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 180 Grad einschalten.
Das Eigelb mit der Milch schlagen und damit die Oberfläche des Zopfs bestreichen.
40 Minuten im Backofen backen.
Abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und mit dem Stracchino Nonno Nanni garnieren.