

- Zweite Gänge
- EINFACH
- 35 min
- Array
Crescioni oder Casoni der Romagna (ohne Hefe)
500 Gramm Mehl, Typ 00
70 Gramm Schmalz
100 ml lauwarme Milch
100 ml warmes Wasser
2 g Bicarbonat
5 g Salz
Zutaten für die Füllung:
Stracchino Nonno Nanni
hausgemachte Salami
Tomatenmark
Oregano
und dazu all die Zutaten und Kombinationen, die Sie gern haben
Der Stracchino Nonno Nanni ist ein Frischkäse ohne Konservierungsstoffe, der heute noch gemäß der alten handwerklichen Käsetradition hergestellt wird.
Zubereitung
Im Grunde ist der Crescione eine bereits gefüllte Piadina (wie das arabische Fladenbrot)! Verkneten Sie alle Zutaten gut, bis Sie einen schönen, kompakten und weichen Teig erhalten, teilen Sie den Teig in 8 Kugeln, decken diese mit Klarsichtfolie und einem Küchentuch ab und lassen Sie für eine Stunde stehen. Nach Ablauf dieser Zeit walzen Sie jede der Kugeln kreisförmig und sehr dünn aus (so wie Sie es bei der Piadina tun) befüllen Sie die Hälfte der Fläche mit dem, was Sie gern haben, schließen das Ganze wie einen Halbmond und versiegeln die Ränder gut mit den Zinken einer Gabel. Erhitzen Sie die gusseiserne Platte oder die Pfanne, mit der Sie die Piadine garen, erhitzen Sie sie für 2 Minuten von jeder Seite einschließlich der Ränder, wenn Sie zwei auf einmal garen wollen, stellen Sie sie senkrecht und lehnen sie gegeneinander, so dass auch der Rand der Biegefalte gut gebacken wird. Heiß oder lauwarm servieren, so dass man sie optimal genießen kann. Wenn sie erst mal gebacken und abgekühlt sind, können sie eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
Stracchino
Rezepte der Food Bloggerin

Lara Rettighieri
Anyone can cook
Verzweifelte Hausfrau, Mutter, Köchin, die alles macht, Escaperoom-Mitarbeiterin!